Die Frage, wie viel Alkohol man für den Hochzeitsempfang kaufen sollte, stellt sich den meisten Paaren. Die Wahrheit ist, dass dies ziemlich kostspielig sein kann. Aber es gibt Möglichkeiten, die Kosten für Alkohol zu senken. Hier sind einige Tipps: Anstelle von teuren Spirituosen können Sie Bier und Wein verwenden. Sie können auch eine offene Bar oder eine Selbstbau-Bar einrichten.
Berechnung der Alkoholkosten
Bei der Planung einer Hochzeit ist es wichtig zu wissen, wie viel Alkohol Sie benötigen werden. Mit einem einfachen Alkoholrechner können Sie die Menge an Alkohol ermitteln, die Sie für Ihre Gäste benötigen. Im Allgemeinen werden für eine Hochzeit etwa 50 Prozent Spirituosen, 25 Prozent Bier und 25 Prozent Wein benötigt. Dies kann jedoch bei verschiedenen Hochzeiten unterschiedlich sein. Wenn Sie eine Winterhochzeit planen, benötigen Sie mehr Rum und Whisky als bei einer Sommerhochzeit.
Sobald Sie eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der Gäste haben, müssen Sie berechnen, wie viel Alkohol Sie benötigen. Mit einem Alkoholrechner für Hochzeiten können Sie sich einen Überblick über die Kosten der einzelnen Alkoholsorten verschaffen und ermitteln, wie viel Sie kaufen müssen. Dann können Sie die Mengen der einzelnen alkoholischen Getränke entsprechend anpassen. Sie sollten auch die Vorlieben Ihrer Gäste berücksichtigen. Catering-Unternehmen und Hochzeitslocations können Ihnen eine Barkarte zur Verfügung stellen, die die bevorzugten Sorten Ihrer Gäste enthält.
Wenn Sie eine Sommerhochzeit planen, können Sie einen Hochzeitsstil wählen, der sich für eine Vielzahl von alkoholischen Getränken eignet. So eignet sich beispielsweise eine Grillparty im Garten für erfrischende Getränke wie Bier, während bei einem formelleren Empfang im Cocktail-Stil eher alkoholische Getränke gefragt sind. Sie können auch den Koordinator des Veranstaltungsortes fragen, welche Arten von Alkohol dort erhältlich sind. Einige Veranstaltungsorte haben ihre eigenen Hausspezialitäten, und Sie müssen möglicherweise eine Korkengebühr zahlen, wenn Sie Ihren eigenen Alkohol mitbringen.
Mit einem Alkoholrechner für Hochzeiten können Sie die Menge an Alkohol, die Sie für den Empfang benötigen, gut kalkulieren. Sie können zwischen den Optionen “pro Person” und “pro Konsumation” wählen. Außerdem können Sie wählen, ob Sie eine Obergrenze festlegen oder den Barservice in Anspruch nehmen möchten. Ein Alkoholrechner für Hochzeiten hilft Ihnen, Ihr Budget einzuhalten und zu vermeiden, dass Ihnen auf der Feier der Alkohol ausgeht.
Alkohol ist ein wesentlicher Bestandteil der Hochzeit, aber Sie können die Menge an Alkohol je nach Anzahl der Gäste reduzieren. Bei einer Hochzeit, die vier Stunden dauert, können Sie jedem Gast eine alkoholfreie Alternative anbieten und die Menge an alkoholischen Getränken begrenzen. Für ein Paar mit 200 Gästen sollten Sie genügend alkoholfreie Getränke für den gesamten Empfang bereithalten. Wenn Sie beabsichtigen, Ihren eigenen Alkohol mitzubringen, sollten Sie sich vor dem Kauf beim Veranstaltungsort nach den Korkengebühren erkundigen.
Offene Bar
Die Menge an Alkohol, die Sie für Ihre Hochzeit kaufen, hängt davon ab, wie viele Gäste Sie voraussichtlich haben werden. In der Regel werden Ihre Gäste zwei Getränke während der Cocktailstunde und ein Getränk pro Stunde danach konsumieren. Daher ist es wichtig, genug für alle Gäste zu kaufen. Die Menge kann jedoch höher oder niedriger sein als erwartet, so dass Sie dies entsprechend kalkulieren sollten.
Eine Möglichkeit besteht darin, eine offene Bar mit vorher festgelegten Mengen anzubieten. So können Sie Geld sparen. Sie können auch Geld sparen, indem Sie zu Großhandelspreisen einkaufen. Wenn Sie jedoch nicht über viel Erfahrung auf diesem Gebiet verfügen, können Sie die benötigte Alkoholmenge möglicherweise nicht abschätzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Alkohol Sie benötigen, können Sie einen Alkoholrechner für Veranstaltungen verwenden, um die benötigte Menge zu ermitteln. Alternativ können Sie sich auch an einen Hochzeitsplaner oder Caterer wenden, der Ihnen dabei hilft, die Anzahl der benötigten Getränke zu ermitteln.
Eine weitere Möglichkeit, die Menge des für die Hochzeit zu kaufenden Alkohols abzuschätzen, besteht darin, die Tageszeit zu berücksichtigen. Die Gäste werden weniger Alkohol konsumieren, wenn die Veranstaltung am Morgen oder am frühen Abend stattfindet. Findet die Veranstaltung jedoch am Abend statt, so trinkt der durchschnittliche Gast fünf bis sechs Getränke pro Stunde. Dies kann sich jedoch je nach der Persönlichkeit Ihrer Gäste ändern. Wenn Sie zum Beispiel eine weinliebende Familie haben, sollten Sie weniger harten Alkohol und mehr Wein einplanen.
Denken Sie bei der Planung Ihrer Hochzeit daran, dass viele Gäste unterschiedliche Vorlieben haben werden. Dies wirkt sich auf die Anzahl der Getränke aus, die Sie bereitstellen müssen. Eine gute Faustregel ist, fünfundsiebzig Prozent Wein und zwanzig Prozent Bier zu kaufen. Wenn Sie also 100 Gäste zu einem vierstündigen Empfang erwarten, benötigen Sie etwa dreihundert Portionen Wein und hundert Portionen Bier.
Wenn Sie Bier und Wein servieren wollen, können Sie davon ausgehen, dass der durchschnittliche Gast etwa ein Drittel dieser Menge trinkt. Je nach Größe Ihrer Hochzeit kann die Anzahl der Gäste variieren, und einige sind vielleicht leichte Trinker, während andere Mischgetränke bevorzugen. Wenn Sie auf Ihrer Hochzeit Bier ausschenken möchten, sollten Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Bier entscheiden und nicht für ein billiges.
DIY-Bar
Um eine elegante und unvergessliche Hochzeitsbar einzurichten, müssen Sie im Voraus etwas Alkohol kaufen. Experten empfehlen, zwei Flaschen von jeder Sorte zu kaufen. Außerdem sollten Sie eine Flasche Sekt kaufen, um mit den Gästen anstoßen zu können. Eine selbst gebaute Bar ist eine gute Möglichkeit, um sich den Aufwand zu ersparen, zusätzliche Flaschen Wein und Bier zu kaufen.
Der erste Schritt zu einer gelungenen DIY-Bar besteht darin, zu wissen, wie viele Gäste Sie bewirten werden. Alkohol ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Gäste in Stimmung zu bringen, und kann für eine tolle Party sorgen. Es ist wichtig, die Gästeliste zu kennen, egal ob sie jung oder alt ist, um zu vermeiden, dass zu viel oder zu wenig serviert wird. Einige Caterer bieten in ihren Hochzeitspaketen auch einen Barservice an. Andere Paare entscheiden sich dafür, ihren eigenen Alkohol mitzubringen und dies mit dem Hochzeitsplaner zu koordinieren.
Die Wahl der richtigen Alkoholart hängt vom Thema Ihrer Hochzeit ab. Wenn Sie Wein und Bier ausschenken möchten, sollten Sie verschiedene Weinsorten kaufen. Sie sollten auch süßere Getränke für leichte Trinker bereithalten. Wenn Sie über ein begrenztes Budget verfügen, sollten Sie mehr Spirituosen kaufen, als Sie voraussichtlich benötigen werden. Sie können übrig gebliebenen Alkohol im Laden zurückgeben oder mitnehmen, um ihn später zu trinken.
Eine weitere Möglichkeit ist die Beauftragung einer Barvermietung mit umfassendem Service. Sie können Ihnen den Stress bei der Planung einer Hochzeitsbar abnehmen. Die Beauftragung eines Barkeepers spart nicht nur Kosten, sondern kann auch helfen, Geld zu sparen. In einigen Staaten müssen Barkeeper jedoch eine entsprechende Ausbildung absolvieren.
Eine weitere Möglichkeit, Alkohol zu kaufen, ist die Verwendung von Online-Getränkerechnern, um herauszufinden, wie viel Sie brauchen werden. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass Wein und Spirituosen schnell zur Neige gehen können, daher ist es wichtig, rechtzeitig zu planen. Zum Glück gibt es viele Quellen, die Ihnen bei dieser Entscheidung helfen können. Eine großartige Quelle ist Total Wine & More. Das Unternehmen hat über 200 Standorte in 27 Staaten und bietet kostenlose Hochzeitsberatungen an. Während der Beratung machen die Berater Vorschläge für Ihren Hochzeitstag und bieten sogar Verkostungen an. Sie können Ihnen auch dabei helfen, eine Getränkekarte zu erstellen, die Ihnen bei der Planung der perfekten Hochzeit helfen kann.
Die Menge an Alkohol, die Sie für Ihre Hochzeit kaufen müssen, hängt von Ihrem Budget, dem Stil der Hochzeit und der Art des Veranstaltungsortes ab. Für eine Grillparty im Hinterhof eignen sich zum Beispiel erfrischendes Bier und Wein, während für einen eleganten Cocktailempfang mehr Alkohol benötigt wird. Der Koordinator Ihres Veranstaltungsortes sollte Sie auch bei der Auswahl des Alkohols für Ihre Hochzeitsbar beraten können. Wenn der Veranstaltungsort Alkohol von außerhalb zulässt, müssen Sie möglicherweise eine Korkengebühr zahlen.
Ähnliche Themen