Hochzeitsblumen können nach dem großen Tag für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Wenn Sie sie für die Dekoration Ihres Hauses wiederverwenden möchten, sollten Sie große Sträuße in kleinere Sträuße aufteilen. Sie können auch kleinere Sträuße an Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft oder Freunde verschenken. Ein Strauß kann als Kranz oder Tafelaufsatz in Ihrem Haus verwendet werden.
Wiederverwendung Ihrer Hochzeitsblumen
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Hochzeitsblumen nach der Hochzeit wiederzuverwenden. Zum Beispiel können Sie aus rohen Baumwollstängeln einen schönen Strauß oder einen Tafelaufsatz herstellen. In Kombination mit getrockneten Blumen sind Rohbaumwollstängel sehr haltbar und können bis zu fünf Jahre halten. Eine andere Möglichkeit ist die Inanspruchnahme eines Dienstes wie Florapeutic, der gebrauchte Hochzeitsblumen rettet und neu arrangiert.
Wenn Sie im Sommer eine Hochzeit im Freien feiern, sollten Sie Blumen verwenden, die hitzebeständiger sind. Ihr Blumendesigner kann Ihnen Vorschläge für hitzebeständige Blumen machen. Sie können auch einige der Tafelaufsätze nach der Hochzeit wiederverwenden, z. B. für den Empfangstisch, an dem die Gäste begrüßt werden. Auf diese Weise können Sie die Blumen nach der Hochzeit wiederverwenden und das Blumenthema während des gesamten Empfangs fortsetzen.
Sie können auch getrocknete Blütenblätter aus Ihren Hochzeitsgestecken verwenden. Sie können daraus Schmuck basteln oder eine Kerze daraus machen. Auf diese Weise können Sie die schönen Blütenblätter für künftige Generationen aufbewahren. Oder Sie können Ihre Hochzeitsblumen als Gartenpflanzen umpflanzen. Dies ist auch ein Symbol für ein neues Leben nach der Hochzeit.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Hochzeitsblumen nach der Hochzeit wiederzuverwenden, ist die Spende an ein örtliches Tierheim oder eine Kirche. Es gibt mehrere Organisationen, die dafür sorgen, dass die Blumen, die Sie an eine gemeinnützige Einrichtung spenden, an bedürftige Einrichtungen gehen. Die Organisationen vereinbaren auch einen Abhol- und Liefertermin für Ihre Hochzeitsblumen.
Aus den Blumen Ihres Hochzeitstages können Sie auch einen schönen Kranz für Ihre Haustür machen. Kränze können nach Feiertagsmotiven oder ganz allgemein gestaltet werden und verleihen dem Eingangsbereich Ihres Hauses eine besondere Ausstrahlung. Je nach Jahreszeit können Sie auch übrig gebliebene Blumen verwenden, um Kränze für Ihre Hochzeitsfeier zu gestalten.
Wiederverwendung des Brautstraußes
Die Wiederverwendung des Brautstraußes ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen und Blumen wieder zu verwenden. Am besten arbeiten Sie mit Ihrem Hochzeitsplaner oder Floristen zusammen, um die Farben und Stile auszuwählen, die gut zum Rest der Hochzeitsdekoration passen. Wenn die Hochzeit vorbei ist, können Sie die Blumen auseinandernehmen und als Tafelaufsätze verwenden.
Eine der beliebtesten Methoden, den Brautstrauß nach der Hochzeit wiederzuverwenden, besteht darin, ihn kopfüber zu trocknen. Die Blumen können auf vielfältige Weise neu arrangiert werden, z. B. als Heimdekoration, als Alternative zu frischen Blumen oder als Mitbringsel für die Gäste. Eine weitere beliebte Möglichkeit ist, die getrockneten Blumen zu pressen, einen Kranz daraus zu machen oder sie einzurahmen.
Eine weitere gute Möglichkeit, den Brautstrauß nach der Hochzeit wiederzuverwenden, ist die Verwendung als Tafelschmuck für den Empfang. Sie sind eine schöne Ergänzung für den Sweetheart Table, den Kuchentisch, die Cocktailtische oder sogar als Mittelstück für Ihre Gästetische.
Wenn Sie Ihren Brautstrauß nicht spenden möchten, können Sie ihn einer Wohltätigkeitsorganisation spenden. Es gibt viele Wohltätigkeitsorganisationen, die Hochzeitsblumen annehmen und sie für neue Projekte verwenden. Wenn Sie Ihren Strauß nach der Hochzeit spenden möchten, sollten Sie Ihren Hochzeitsfloristen bitten, genügend Vasen für Ihre Gäste bereitzustellen.
Sie können den Strauß Ihrer Braut auch nach der Hochzeit aufbewahren, indem Sie aus klarem Epoxidharz dekorative Briefbeschwerer herstellen. Dazu besorgen Sie sich in Ihrem Bastelgeschäft Formen und füllen diese mit den Blumen. Sobald das Harz ausgehärtet ist, können Sie die Form entfernen und die schöne Dekoration zum Vorschein bringen. Eine weitere Möglichkeit, den Brautstrauß nach der Hochzeit wiederzuverwenden, ist, die Blumen an einen Künstler zu schicken, der sich auf die Herstellung von Schmuckschalen spezialisiert hat.
Wiederverwendung von Tafelaufsätzen
Anstatt Ihre Tafelaufsätze nach der Hochzeit wegzuwerfen, sollten Sie sie wiederverwenden. Diese schönen Stücke können zur Dekoration Ihrer Wohnung oder anderer Räume verwendet werden. Außerdem sind sie sehr vielseitig und lassen sich leicht zu einem neuen Tischarrangement zusammensetzen.
Auch außerhalb der Hochzeit gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Tischdekoration wiederzuverwenden. Sie können zum Beispiel Kerzenständer und Votivkerzen für den Gebrauch in Ihrem Haus wiederverwenden. Kerzen können sogar für einen romantischen Abend mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin verwendet werden. Vogelkäfige eignen sich auch hervorragend als Pflanzgefäße. Bilderrahmen hingegen können an die Wand gehängt und an liebe Menschen verschenkt werden.
Wenn Sie Ihre Tischdekoration nach der Hochzeit wiederverwenden, können Sie eine Menge Zeit und Geld sparen. Der Veranstaltungsort und der Hochzeitsplaner können Ihnen dabei helfen, Ihre Dekoration umzustellen. Sagen Sie einfach Bescheid, was Sie mit der Dekoration machen wollen. Es schadet nie, zu gut vorbereitet zu sein.
Die Wiederverwendung von Tischschmuck und Dekoration nach der Hochzeit ist eine gute Möglichkeit, diese Gegenstände wiederzuverwenden und sie zu einem schönen Schmuckstück für Ihr Zuhause zu machen. Nach der Hochzeit können Sie auch ankündigen, dass Ihre Gäste ihre Lieblingsdekoration mit nach Hause nehmen können. Achten Sie nur darauf, dass Sie sie in andere Gefäße umfüllen, damit sie bei Ihnen zu Hause wieder verwendet werden können. Alternativ können Sie Ihre Tafelaufsätze und Dekorationen auch an Pflegeheime spenden.
Den Brautstrauß als Kranz umfunktionieren
Getrocknete Hochzeitsblumen als Kranz zu verwenden, ist eine reizvolle Art, den Brautstrauß umzufunktionieren. Befestigen Sie einfach getrocknete Hochzeitsblumen mit einer Heißklebepistole auf einem Metalldraht und befestigen Sie ihn an einem Kranzrahmen. Achten Sie darauf, dass die Trockenblumen so hoch angebracht werden, dass sie den Kranzrahmen nicht berühren.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Hochzeitsblumen weiterzuverwenden. Eine Möglichkeit ist, sie in kleinere Sträuße zu zerschneiden. Diese können dann an Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft und Freunde verschenkt werden. Eine andere Möglichkeit ist, sie in eine Vase zu stellen. So sparen Sie Geld und verschönern die Tischdekoration der Hochzeitsfeier.
Eine andere Möglichkeit, den Brautstrauß wiederzuverwenden, besteht darin, ihn mit getrockneten Blumenblättern zu füllen. Die getrockneten Blumen können dann in Pappe geklebt oder gepresst werden. Anschließend können Sie mit den getrockneten Blütenblättern Danksagungskarten oder Kränze basteln. Sie können diese getrockneten Blumen auch zur Dekoration eines Grabsteins verwenden.
Berücksichtigen Sie bei der Wiederverwendung Ihres Blumenstraußes den Zeitpunkt der Zeremonie. Die Gäste haben vielleicht schon das Gästebuch und den Begrüßungstisch passiert und sind noch nicht am Ort des Empfangs angekommen. Wenn dies der Fall ist, können Sie den Strauß in der Mitte des Sweetheart Table oder am Haupttisch verwenden.
Sie können getrocknete Blumen nicht nur als Dekoration für Ihr Zuhause verwenden, sondern auch als Schmuck oder sogar als Sonnenfänger. Sie können auch Blütenblätter kochen und zu Ton verarbeiten. Nach der Hochzeit kann man daraus ein schönes Andenken für die Brautjungfern herstellen. Blütenblätter sind auch ein tolles Souvenir. Außerdem kann man aus den Blütenblättern einen schönen Sonnenfänger herstellen, eine kleine Verzierung, die man ins Fenster hängt.
Den Brautstrauß als Badesalz verwenden
Die Verwendung des Brautstraußes als Badesalz ist eine hervorragende Möglichkeit, die schönen Blüten nach der Hochzeit wiederzuverwenden. Das Verfahren ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die getrockneten Blütenblätter Ihres Straußes können in eine Schüssel mit Bittersalz gegeben werden. Mit ätherischen Ölen vermischt, können sie als Badesalz verwendet werden.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Hochzeitsblumen wiederzuverwenden, besteht darin, sie als Dekoration für Ihr Zuhause zu verwenden. Die Blumen können in verschiedenen Größen arrangiert werden, so dass Sie kleinere Sträuße für die Dekoration verwenden können. Außerdem können Sie die kleineren Sträuße an Freunde und Mitglieder der Hochzeitsgesellschaft verschenken.
Sie können Ihren Strauß als Andenken oder Medaillon aufstellen oder die Blütenblätter trocknen und in Badesalz einarbeiten. Bewahren Sie den Strauß am besten an einem kühlen, dunklen Ort auf. Bevor Sie den Strauß in Wasser tauchen, schneiden Sie die Stiele schräg an, damit sie nicht verwelken.
Ähnliche Themen