Planen Sie eine Hochzeit im Jahr 2020? Berücksichtigen Sie die modischsten Trends für Ihre Hochzeitseinladungen

Wenn Sie im Jahr 2020 eine Hochzeit planen, sollten Sie die neuesten Trends für Ihre Hochzeitseinladungen berücksichtigen. So werden zum Beispiel Einladungen im Buchdruck ein beliebter Trend sein, aber auch modernisierte Einladungen werden im Trend liegen. Ein weiterer Trend, der sich 2020 wahrscheinlich fortsetzen wird, ist der Minimalismus, der sich auch auf das Design Ihrer Papeterie übertragen wird. Darüber hinaus werden Kalligraphen modernere und frischere Hände kreieren, die Ihren Hochzeitseinladungen einen eleganten Touch verleihen.

Modernisierte Hochzeitseinladungen

Modernisierte Hochzeitseinladungen kombinieren klassische und zeitgenössische Designelemente zu einer nahtlosen Suite. Modernisierte Einladungen können ein Hochzeitswappen oder ein Monogramm zur Personalisierung enthalten. Sie können auch Illustrationen oder eine skizzierte Darstellung des Ortes enthalten. Bei der großen Auswahl an Stilen sind modernisierte Hochzeitseinladungen eine gute Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen.

Der beliebteste Trend bei modernisierten Hochzeitseinladungen ist die Verwendung von Typografie. Obwohl Schriftarten zeitlos sind, verzichten moderne Paare zunehmend auf sie und verwenden stattdessen serifenlose Schriften und Blockschrift. Diese Schriften sind nicht nur besser lesbar, sondern verleihen der Hochzeitspapeterie auch ein modernes, schlankes Erscheinungsbild.

Ein weiterer Trend in diesem Jahr ist es, Ihre Hochzeitseinladungen farbig zu gestalten. Bunte Umschläge heben Ihre Einladungen von anderen ab. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrer Einladung passt. Die Farbe der Tinte auf Ihrer Einladung sollte mit der Farbe Ihres Umschlags übereinstimmen. Transluzentes Pergament erlebt ebenfalls ein Comeback als Bauchbinde, Website-Einlage oder Einladungsumschlag. Diese Optionen konkurrieren nicht mit Ihrem Design, sondern ermöglichen es Ihnen, Text darauf zu schreiben.

Sie können Ihren Hochzeitseinladungen auch eine “Save the Date”-Karte beilegen. So können Ihre Gäste entsprechend planen. Sie können auf diesen Karten das Hochzeitsdatum und den Veranstaltungsort angeben. Wenn Ihre Gäste eine E-Mail-Adresse haben, können Sie auch eine digitale Version der Terminankündigung beifügen.

Gemusterter Umschlag

Wenn Sie Ihren Hochzeitseinladungen eine besondere Note verleihen möchten, sollten Sie einen gemusterten Umschlag verwenden. Diese Umschläge sind nicht nur schön, sondern schützen auch Ihre Einladungen. Wählen Sie ein Muster, das zu den Farben Ihrer Hochzeit passt. Sie können sogar Ihre eigene Botschaft auf dem Umschlag anbringen.

Achten Sie bei der Auswahl der Umschlaghüllen auf die richtigen Maße. Die Einlagen sollten etwas kleiner sein als die Einladungen. Sie können sie an der oberen Klappe um etwa 3/4 Zoll und an den Seiten um /8 Zoll zurechtschneiden. Dadurch wird sichergestellt, dass das gemusterte Umschlagfutter nicht reißt oder beschädigt wird, wenn Sie den Umschlag öffnen.

Wenn Sie befürchten, dass die Farben Ihrer Einladung abfärben könnten, sollten Sie ein Seidenpapier oder Pergament zwischen dem Umschlag und Ihrer Einladung verwenden. Farben von Einladungen neigen dazu, von einem Stück auf ein anderes überzugehen, besonders bei Baumwollpapier. Umschlagzwischenlagen können ebenfalls die Übertragung von Farbe auf andere Teile verhindern.

Briefumschläge sind eine großartige Möglichkeit, das Gesamtbild Ihrer Hochzeitseinladung aufzuwerten. Sie können ein Muster wählen, das zu den Farben Ihrer Hochzeit oder dem Veranstaltungsort passt. Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie sogar Ihr eigenes Umschlagfutter herstellen. Das Beste daran ist, dass diese Einlagen einfach herzustellen sind und nicht das Budget sprengen.

Art Deco

Wenn Sie eine glamouröse Hochzeit planen, sollten Sie Art Deco Hochzeitseinladungen in Betracht ziehen. Dieser Stil ist sehr raffiniert und tendiert zu eleganten Anlässen. Die Einladungen sollten die vollständigen Namen der Anwesenden und eine Kleiderordnung enthalten. Sie sollten auch eine Antwortkarte enthalten. Ist Ihre Hochzeit dagegen eher leger, können Sie einfach die Vornamen des Brautpaares oder einen Spitznamen verwenden. Vergessen Sie jedoch nicht, die wichtigsten Angaben zu machen: Datum, Ort und Antwortkarte.

Art-Déco-Hochzeitseinladungen sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich. Sie zeichnen sich durch metallische Akzente und kühne Linien aus. Sie sind auch ideal für Hochzeiten mit einem Gatsby-Thema. Die Hochzeitseinladungen können mit einer Vielzahl von Schriftarten und Tintenfarben personalisiert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen.

Ein weiterer beliebter Designtrend ist das Innen-/Außendesign. Diese Art von Einladungen hat einen inneren Umschlag, der ein tolles Innenfutter enthält. Im Gegensatz zu Tascheneinladungen kann ein innerer Umschlag kreativer sein und mehr als ein Designelement enthalten. Der innere Umschlag ist auch legerer adressiert. Darüber hinaus können diese Einladungen eine andere Form haben als die üblichen Tascheneinladungen.

Das Hinzufügen eines Monogramms ist eine gute Möglichkeit, Einladungen zu personalisieren. Sie können Monogramme sowohl auf der Einladung als auch auf den Cocktailservietten und dem Briefpapier nach der Hochzeit verwenden. Die Verwendung von Monogrammen auf Hochzeitseinladungen bietet Ihnen eine besondere Möglichkeit, eine Vorschau auf Ihren großen Tag und Ihre Hochzeit zu geben.

Einladungen nur für den Empfang

Einladungen nur für den Empfang sind einer der heißesten Trends im Moment. Diese Einladungen enthalten Angaben zur Zeremonie und zum Empfang auf derselben Karte. Sie können aber auch separate Karten verschicken, wenn Sie die Gästeliste nur auf den Empfang beschränken. In jedem Fall sollten Sie den Einladungen Antwortkarten beifügen, um die Anwesenheit zu bestätigen. Wenn die Gästeliste Ihrer Hochzeit klein und intim ist, können Sie Einladungen nur für den Empfang verschicken.

Wenn Ihre Hochzeit klein und intim ist, sind Einladungen nur für den Empfang vielleicht die beste Option. Diese Einladungen werden in der Regel nur an die Personen verschickt, die zum Empfang eingeladen sind. Sie sind die ideale Wahl für Paare mit einer begrenzten Gästeliste oder für Paare, die bereits eine Trauung hinter sich haben. Diese Einladung ist sehr praktisch, da sie nur Angaben zum Empfang enthält.

Hochzeitseinladungen nur für den Empfang sind eine gute Wahl für eine Hochzeit am Reiseziel oder eine intime Zeremonie. Einladungen nur für den Empfang können auch für Jubiläumsempfänge verwendet werden. Hochzeitseinladungen nur für den Empfang sind der heißeste Trend für 2022. Um die perfekten Einladungen zu finden, besuchen Sie WeddingWire Invitations, wo Sie kostenlose Hilfe beim Design erhalten.

Denken Sie bei der Wahl der Einladungen an die Etikette Ihres Hochzeitstages. Manche Paare entscheiden sich für eine kleine Zeremonie, gefolgt von einem großen Empfang. Das Wichtigste bei der Wahl der Hochzeitspapeterie ist, dass die Hochzeitseinladungen die Geschichte Ihrer Liebe zum Ausdruck bringen.

Taktile Details

Taktile Elemente sind eine Möglichkeit, Ihrer Hochzeitsgeschichte kreative Details hinzuzufügen. Sie können sich mit einem Designer beraten, um die besten taktilen Elemente auszuwählen, die Ihr Gesamtdesignkonzept ergänzen. Richtig eingesetzt, können diese Details Ihnen helfen, eine einzigartige Hochzeitssuite zu gestalten. Taktile Details auf Hochzeitseinladungen gehören zu den angesagtesten Trends für das kommende Jahr und passen zu jeder Art von Hochzeitsstil.

Sie können das Design Ihrer Einladungen leicht auswählen, wenn Sie einen Anbieter kennen, der sich auf Hochzeitseinladungen spezialisiert hat. Lokale Anbieter haben viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, Details persönlich zu besprechen und Muster ihrer Arbeit zu sehen. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass lokale Anbieter die Braut und den Bräutigam kennen und Vorschläge machen können, die auf den Vorlieben des Paares basieren.

Auch die Farben sind ein wichtiger Faktor. Sie können zwischen kräftigen grafischen Mustern und einem einfachen handgemalten Look wählen. Alternativ können Sie sich für eine Pastellfarbe entscheiden, die Ihrer Hochzeit einen romantischen Touch verleiht. Sie können sich auch für eine Farbe entscheiden, die eine symbolische Bedeutung hat, wie z. B. Grün für eine Hochzeit im Freien.

Ein weiterer Trend bei der Hochzeitspapeterie ist die Verwendung von Monogrammen. Ein Monogramm auf der Hochzeitseinladung ist nicht nur eine einzigartige Note, die Ihre Gäste verzaubern wird, sondern kann auch während der gesamten Hochzeit verwendet werden, um Ihrem Hochzeitstag eine persönliche Note zu verleihen.

Retro-Typografie

Paare verzichten auf Schrifttypen und bevorzugen eine einfachere, gedruckte Variante. Dieser Trend hat viele Vorteile, darunter die bessere Lesbarkeit Ihrer Einladungen. Das hilft Ihren Gästen, ihre Plätze zu finden, und beschleunigt den Service beim Abendessen. Außerdem sieht es elegant aus.

Art Deco ist ein klassischer Designstil, der ein Gleichgewicht zwischen feminin und maskulin herstellt und sich für alle Arten von Medien eignet. Seine glamouröse Ästhetik eignet sich auch für die Verwendung moderner Schriftarten. Ein weiterer Nischen-Designstil ist das Bauhaus, das seinen Ursprung in Deutschland hat und als Wegbereiter der Moderne gilt. Sein minimalistischer Stil betont kräftige Plakatkastenfarben und einfache Grafiken.

Paare können ihre Hochzeitseinladungen auch individueller gestalten, indem sie individuelle Postkarten und andere besondere Erinnerungsstücke anfertigen. So können Sie zum Beispiel Fotos von Ihrem Heiratsantrag oder die Handschrift der Großmutter des Bräutigams in die Einladungen einarbeiten. Sie können auch retro-inspirierte Farbpaletten verwenden, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Es ist wichtig, dass Sie eine Schriftart wählen, die zu Ihrem Thema passt und Ihr Farbschema ergänzt.

Die Retro-Typografie ist ein Trend, der seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich dabei um einen Designtrend, der Nostalgie vermittelt und ein analoges Gegenmittel zur zunehmend digitalen Welt darstellt. Dieser Trend verbindet Marken mit einer ikonischen Ästhetik und hebt sie von anderen ab.

Ähnliche Themen