informelle DJ-Reihe / von Neuer Avantgarde über (post-)Industrial/Punk, Leftfield-Techno, Aussenseiter-House, Hypnagogischen Experimenten, Drones, bis hin zu Fieldrecordings, Future Bass und Synth-Pop
Autorengespräch / Sven-André Dreyer, Michael Wenzel und Thomas Stelzmann sprechen u.a. mit den Musikern Ralf Dörper und Bettina Flörchinger sowie dem Fotografen Richard Gleim / Moderiert von Philipp Holstein
Filmvorführung, 35mm-Double-Feature von Mondo Bizarr / NAVAJO JOE · AN SEINEN STIEFELN KLEBTE BLUT, I·E 1966, Regie: Sergio Corbucci / YONG ZHENG MING ZHANG SHAO LIN MEN · DAS TÖDLICHE DUELL DER SHAOLIN, HK 1981, Regie: Cheng Hou
Live: The Jazzinvaders & Special Guest Laura Vane / DJs : Thomas Buchem, Frollein Taube, Matt Fox, Soulbuddies, Frank Sender, Gogo Deetown, Mr. Q, Chrispop
WELTKUNSTZIMMER / Ronsdorfer Str. 77a / Düsseldorf
Guy Dermosessian (Kalakuta Soul Records, Bochum) spricht mit DJ und Labelbetreiberin Lakuti über ihre Erfahrung mit dem Club als zeremoniellem Ort in verschiedenen Teilen der Welt.
Ausstellung zu Netzfeminismus in Mexiko und Deutschland / 19:00 Vortrag und Diskussion mit den Kurator*innen / 22:00 Vernissage-Party mit DJanes (Pangea Kollektiv)
Eloquentron3000 ist ein Roboter, der Gedichte schreibt. Seit Fabian Navarro ihn programmiert hat, spuckt er fortlaufend berührende Zeilen aus, die Selina Seemann grafisch aufbereitet und die dann auf einem Instagram-Account hochgeladen werden.
informelle DJ-Reihe / von Neuer Avantgarde über (post-)Industrial/Punk, Leftfield-Techno, Aussenseiter-House, Hypnagogischen Experimenten, Drones, bis hin zu Fieldrecordings, Future Bass und Synth-Pop
Cafe Bunte Bilder and Friends laden ein / "Tür öffnet um 18:00 Uhr, KüfA gibt es gegen 19:30 Uhr, irgendwann dann Film und Abhängen und so. Wer mag kann Menschen die hinter Gittern sitzen Briefe schreiben, Listen, Stift, Papier und Briefmarken liegen aus. Wer mitkochen mag, kommt halt früher."
Die harten Spielregeln: jede Angeberin hat 10 Minuten Zeit (Eieruhr), eine Vinylneuveröffentlichung des Jahres zu präsentieren. / Anmeldung der Angeber: ab 19:30 Uhr per Eintrag auf dem aushängenden Plakat
mit OCTO (Noise-/Bassrock aus Köln), FOYLE (Noiserock/Postpunk aus Düsseldorf), GREAT DYNAMO (Dream-Pop/Indie/Shoegazer/Neo-Psychedelic aus Düsseldorf), ERk MembrAn (Techrock aus Düsseldorf)
Vernissage / Neben Originalfotografien des Düsseldorfer Universitätscampus und der dazugehörigen Architektur bietet die Ausstellung nicht nur eine begehbare Erdskulptur, sondern auch eine Kombination aus musikalischen Klängen und Lichtinstallationen, die mit atmosphärischen Elementen.
Rave / Shingo Suwa / Claus Bachor / Daniel Fritschi As Boss of Merkur Schallplatten, the japanese bred - berlin based techno artist develops a vision of music center around stripped down grooves and vibes.
informelle DJ-Reihe / von Neuer Avantgarde über (post-)Industrial/Punk, Leftfield-Techno, Aussenseiter-House, Hypnagogischen Experimenten, Drones, bis hin zu Fieldrecordings, Future Bass und Synth-Pop
Der Rat der Künste Düsseldorf lädt alle Akteur*innen, Initiativen und Institutionen der Freien Szene und der Off-Szene Düsseldorfs zur Konferenz Freie Szene / Einlass 17:45 Uhr
Plenarsaal des Rathauses / Marktplatz 2 / Düsseldorf
Film / Pop-Art, Kultur Wilde Partys, Drogenexzesse und hemmungsloser Sex – der New Yorker Nachtclub Studio 54 war das leuchtende Symbol für die Exzentrik und das Lebenshochgefühl der 1970er. Mit seinen ausschweifenden Feiern zog er Weltstars wie Michael Jackson, Andy Warhol und Liza Minelli in seinen Bann. Zum ersten Mal erzählt einer der beiden Gründer vom Aufstieg und Niedergang des Mythos Studio 54.
Party / Plugin, Experimental, Electro, Dub, Techno PlugIn-PlugOut heading str8 into 2k19 with some serious action by Die Make-Up (DIANA) Energized Frizzling and Late Internet Aesthetica PLuGHoSTS : Dj-Ungel & In-security
Im Bahnhofskino um die Welt 5 - Der 35MM Weekender!
Mondo Bizarr präsentiert vom 01.02. bis 03.02. eine bunte 35mm Reise durch die Bahnhofskinos dieser Welt / "Drei Tage, acht Filme: Eine Zelluloid- Weltreise, die Sie so schnell nicht vergessen werden!"
Vernissage / Fotografie Das Licht der Nacht ist eine besondere Herausforderung für Fotografinnen und Fotografen. Denn, die wichtigste Eigenschaft der Nacht ist die Dunkelheit.
Im Bahnhofskino um die Welt 5 - Der 35MM Weekender!
Mondo Bizarr präsentiert vom 01.02. bis 03.02. eine bunte 35mm Reise durch die Bahnhofskinos dieser Welt / "Drei Tage, acht Filme: Eine Zelluloid- Weltreise, die Sie so schnell nicht vergessen werden!"
Im Bahnhofskino um die Welt 5 - Der 35MM Weekender!
Mondo Bizarr präsentiert vom 01.02. bis 03.02. eine bunte 35mm Reise durch die Bahnhofskinos dieser Welt / "Drei Tage, acht Filme: Eine Zelluloid- Weltreise, die Sie so schnell nicht vergessen werden!"
Guy Dermosessian spricht mit den DJs und Sammler/innen Kornelia Binicewicz (Ladies on Records, Istanbul/Krakow) und Jannis Stürtz (Habibi Funk, Berlin) sowie dem Musiker Stefan Schneider (TAL, Düsseldorf) / online-Übertragung von Callshop Radio
Konzert / Das Mighty Hallelujah Terzett wildert sich seit 14 Jahren durch Songperlen aus 2.000 Jahren Popkultur. Julio Iglesias trifft Dead Kennedys trifft Kraftwerk trifft Donna Summer trifft Sisters of Mercy.
Ausstellungseröffnung / Die Ausstellung "Planet 58" zeigt aktuelle Werke von Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademie Düsseldorf. / im Anschluss Musik von Adriana Donatella (DJ-Set)
mit Exotourismé, Random Dudes, Andy Kaufmann and the Who Cares, Wischnu Power Connection, Klangfarbe Blau, Cecile, Steffen Jopp, Tamise & Zito / Konzert
Party / Techno, Tech-House, Electro Ich schließe meine Augen und gebe mich der...BlaBlaBla Guter Sound, gute Leute und eine Atmosphäre in der man sich gut geben kann.
Vernissage / Silence Kills ist ein Projekt des Künstler-Kollektivs Roooom. Das Projekt beschäftigt sich kritisch und fragend mit dem Thema der "schwankenden Mitte" und dem allgemeinen Rechtsruck, sowie alltäglicher Diskriminierung in unserer Gesellschaft.
Party / Am 15. Februar feiert das Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf den letzten Tag des Wintersemesters mit der neunten Ausgabe der Visual Music Night im Düsseldorfer Golzheim.
Exc präsentiert mit nvbes eine neue produktionsreihe für künstlerbücher, die in verbindung mit konzerten elektronischer musik gezeigt werden. das bedeutungsspektrum des wortes "nubes" eröffnet die untersuchung partikular zerbröselter sehweisen, die sich in einer dispersiven melancholie auflösen können. Grebenstein & Seefried (Downwards Rec) / Tolouse Low Trax (Salon des Amateurs) / Aftershow zusammen mit Psycho Thrill Cologne im Golzheim
Party / Techno, House, mati mequita (stuttgart), feel xx (stuttgart), lenny frings (leipzig) & zeitrapha (berlin) We invited some friends for our third party. Come around and see these cuties heating up the dance floor.