Konzeptkünstler, Dichter und Literaturwissenschaftler Kenneth Goldsmith stellt sein erstmals in deutscher Sprache erschienenes Buch »Uncreative Writing« vor.
Hörsalon 6 /IMM: Metallisches Kreischen. Kassettenmusik aus Düsseldorf 1982-1989
Vortrag / über den Post-Punk rheinischer Provenienz jenseits von Chauvi- und Yacht Rock sprechen wir mit den Gästen Stefan Schneider und Philipp Holstein
Eine band aus berlin, bestehend aus maxwell smart und dj robert smith, ist ein abartiger hip hop aus dem familiären untergrund. live meistens eine gemütliche gymnastikparty, auf schallplatte auch mal dadaistisch, kritisch und bekloppt. hier trifft tighte turntabletechnik auf theatralische tanzbarkeit. . in 15 Jahren bandgeschichte haben die beiden beatmäuse schon so manchen hype, star oder aufsteiger kommen und wieder fallen sehen. sie selbst bevorzugen da mehr die operation bergschnecke: sie sind zwar nicht die schnellsten, dafür haben sie aber einen ausgeprägten, langen atem. musik machen ist schließlich kein sprint, sondern ein dauerlauf. deswegen dauert ihr lauf auch weiter an und hält ihre freude zur musik, die im wesentlichen hip hop, aber im allgemeinen auch mal ganz frei davon ist.
Visual Athletics mit Niko Chodor, Thamar Ette, Alex Heilbron & Klara Kayser
Der Club "Visual Athletics" basiert auf dem projektorientierten Zusammenschluss dreier Düsseldorfer Künstler, mit einer Kunstwissenschaftlerin. Im Fokus steht die Auslotung, der Relation von Kunst und Sport durch eine Intervention, auf dem Tennisfeld.
5 Bands spielen um den begehrten Auftritt auf der sipgate Young Talents Stage beim Open Source Festival, das Publikum entscheidet im Anschluss, wer den letzten Slot erhalten wird
Performance / Ein Abend über die Jugend in der Provinz. Mit Musik und einer Geschichte: »Jugend in einer österreichischen Stadt« von Ingeborg Bachmann.
MAUL, jetzt Tagesfestival! mit The cuckoo (Indiepunkwave - vom Newcomer - Rockfestival), New Next (Indie-Rock), Die Sonne (Psychopop), Leoniden (Indie/Pop/Funk), EMMA6 (Indie/Pop)
Kreation aus Monolog, nicht-Jugendfreier Performance und Konzert, lädt zum Schmunzeln ein, zum leise Kichern, laut Lachen, entsetzt Nachdenken und distanziert Zurücklehnen.
literarisch: Marcus McDuck aka Marcus Kirzinowski & Christian Trosdorff / musikalisch: Felix Bumayé & Pavoch aka Paul von Chamier (live) / (Future Bass, Dubstep, Electro und Ambient)
Sektempfang mit anschließender Einführung in das Filmwerk von Stanley Kubrick. Im Anschluss drei Filme seines Frühwerks: Der Dokumentarkurzfilm FLYING PADRE, das Kriegsdrama FEAR AND DESIRE und der Gewerkschafts-Werbefilm THE SEAFARERS
Das Fest am Platz der Diakonie lädt alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteils und darüber hinaus zum Feiern ein: Lokale internationale Küche, Musik von DJ Alex (bekannt aus dem zakk) Internationales Kulturprogramm (u.a. Rap von jungen Geflüchteten), Hüpfburg, Basketball-Wurfanlage und vieles mehr!
Düsseldorf Cologne Open Galleries – das von Düsseldorfer und Kölner Galerien gemeinsam ausgerichtete Wochenende zur Saisoneröffnung. Rund 50 Museen und Galerien in beiden Städten zeigen von Freitag bis Sonntag bekannte und aufstrebende Künstler.
Alle teilnehmenden Institutionen unter: www.dc-open.de / Düsseldorf
Düsseldorf Cologne Open Galleries – das von Düsseldorfer und Kölner Galerien gemeinsam ausgerichtete Wochenende zur Saisoneröffnung. Rund 50 Museen und Galerien in beiden Städten zeigen von Freitag bis Sonntag bekannte und aufstrebende Künstler.
Alle teilnehmenden Institutionen unter: www.dc-open.de / Düsseldorf
_thek Festvial / Hip Hop, Rap, Breakdance meets Krumping meet Locking, Graffiti, Workshops, Almaros Skate Skulpturen and much more Fun Fun Fun, Beats & Love & Harmony
Backyard postPost - Grand Central / Erkratherstrasse 33 / Düsseldorf
Düsseldorf Cologne Open Galleries – das von Düsseldorfer und Kölner Galerien gemeinsam ausgerichtete Wochenende zur Saisoneröffnung. Rund 50 Museen und Galerien in beiden Städten zeigen von Freitag bis Sonntag bekannte und aufstrebende Künstler.
Alle teilnehmenden Institutionen unter: www.dc-open.de / Düsseldorf
Ausstellungseröffnung / Drei Hälften - ein Ganzes. Gerd, Pomes und Topic / Mit der Dose begonnen, bei der Grafik gelandet und zum Sprühen zurückgekehrt / mit Musik vn Benedikt Meger (Funkscapes) & Oliver Räke
Bücher für kleines Geld & einen guten Zweck, begleitet von feinster Livemusik (ab 15 Uhr) / mit Heinrich Heine trifft Georg Zimmermann (Poesie & Folk), MelskotteHannaford, Jagular (Singer / Songwriter)
Die letzte Ausgabe von Parklife 2017 findet im Stadtwerke Park statt! Wie immer gilt: umsonst & draußen. Bitte achtet mit darauf, die Parks sauber zu halten.
Bücher für kleines Geld & einen guten Zweck, begleitet von feinster Livemusik (ab 15 Uhr) / mit Arturo Castro Nogueras (musikalische Reise durch Puerto Rico, Kuba & Mexiko)
Vernissage / gezeigt werden ca. 30 Projekte von Design-Studierenden, die ihre Untersuchungen in Form von Dokumentationen, Bewegtbildern, Foto-Essays, auditiven Arbeiten, Interviews und Kurzgeschichten zeigen
Vortrag / Der Künstler und Grafikdesigner Oliver Räke ist seit den frühen 1980er Jahren unter dem Graffiti-Pseudonym “Magic” aktiv. Räke war unter den ersten Graffiti-Writern, die erweiterte Post-Graffiti-Methoden nutzten, also die avantgardistischen Vorläufer dessen, was heute als “Street-Art” populär ist.
Greyship - live (Hauch Rec) & Graph - live (Krachladen Rec)
Konzert im Anschluss DJ-Sets von Penelope (RBC), Maximilian Maruo / Gustoh (ETHØS), Herbert Druschke aka Acid Basztard / Hauch Records & Krachladen Records Labelnacht
Creative Hive // Creative Culture mit Philipp Maiburg (OSF), Thomas Quack (Labor Fou), Stefan Kirmse (Wacom), Daniel Janzen, Walter Gehlen (Art Ddorf), Tobias Kargoll (hiphop.de), Roberto Cuellar
Verschmelzung von Ökonomie und Kultur – how to become popculture / Story-Telling: 18:30 - 20:30 Uhr / Networking: 20.30 - 22.00 Uhr / Skate-Show mit Roberto Cuellar & friends
Event rund um elektronische Musik. Im Rahmen von verschiedenen Konzerten, Workshops, DJ Sets und Paneldiskussionen mit Musikern, Produzenten, DJs sowie zahlreichen Ausstellern bekommen Einsteiger, Fortgeschrittene oder einfach nur Musikbegeisterte vielfältige Einblicke in das Genre. Mit dabei (u.a.) Anne Clark & Herr B (live), Jonathan Barnbrook (Designing Bowie), Zeus B. Held, Electronic Circus feat. Katja von Kassel (live)
Event rund um elektronische Musik. Im Rahmen von verschiedenen Konzerten, Workshops, DJ Sets und Paneldiskussionen mit Musikern, Produzenten, DJs sowie zahlreichen Ausstellern bekommen Einsteiger, Fortgeschrittene oder einfach nur Musikbegeisterte vielfältige Einblicke in das Genre. Mit dabei (u.a.) Arctic Sunrise(live), Robert Görl (DAF) – Glücksritter (live), Ströme (live)
Music is / Fundus Rec Special: 33/45 - 33 hours w/ Awanto 3 -NL (Dekmantel/Rush Hour), Mino Abadier, Daniel Fritschi, Alex & Paetre, Gua Camole, Glasersfeld, Marcel Woyt, Marvin Richter, Jürgen von Krebs, Nils Tünte, Patraik, Rasputin, Sebastian Gummersbach, Sebastian Rebig
Feedback | Stadt Musik Rückkopplung Vol 2 w/ Stefan Yürke
Konzert / ausgewählte Düsseldorfer Musiker sind eingeladen, jeweils einen öffentlichen Ort live zu bespielen, akustisch und visuell zu gestalten und damit neu zu interpretieren.
Konzert / ausgewählte Düsseldorfer Musiker sind eingeladen, jeweils einen öffentlichen Ort live zu bespielen, akustisch und visuell zu gestalten und damit neu zu interpretieren.
Feedback | Stadt Musik Rückkopplung Vol 2 w/ San Borondón
Konzert / ausgewählte Düsseldorfer Musiker sind eingeladen, jeweils einen öffentlichen Ort live zu bespielen, akustisch und visuell zu gestalten und damit neu zu interpretieren.
Feedback | Stadt Musik Rückkopplung Vol 2 w/ Lucas Croon
Konzert / ausgewählte Düsseldorfer Musiker sind eingeladen, jeweils einen öffentlichen Ort live zu bespielen, akustisch und visuell zu gestalten und damit neu zu interpretieren.
Vernissage / Zu sehen sind Kompositionen aus Formen, Flächen und Linien, voller Rhythmus und Bewegung - Inspiriert von urbanen Landschaften, Konstruktivismus, der russischen Avantgarde, Architektur und Typographie.
"Die wilden Engel von Hongkong" (Wu Fa Wu Tian Fei Che Dang, HK, 1976, Kuei Chih-Hung) & "Asphalt-Kannibalen" (Apocalisse domani, I, 1980, Antonio Margheriti)
Filmvorführung, 35mm-Double-Feature von Mondo Bizarr / Willkommen in der 42nd Street Düsseldorf!
Konzert / Ausstellung / Hochmut präsentiert unter der gleichnamigen Veranstaltung Videokunst von Laurenz Ulrich und Dominik Geis, sowie Konzerte der Düsseldorfer Bands srn., nyago und BAR
"At Sparta she will present The Signal is Strong (extended version), merging elements of a lecture, dj set and radio broadcast. Rather than talking about her work, she aims to weave a tapestry of sound, images and text that gives an insight into what informs her practice."
Vernissage / mit soundperfromance von Nicola L. Hein & Lukas Truniger / bytebeat live-coding von Damian T. Dziwis / DJ-Sets von Penelope Caracho & Martin Backes
Im Zentrum der künstlerischen Praxis von Akram Zaatari steht die Fotografie. Seine Videoinstallationen, Filme und fotografischen Objekte drehen sich um eine Reflexion des Fotografischen
20 Jahre DJs Delight w/ DJ Rafik (World DJ Champion), Mike Litt (1Live), 2 Elements (Flamenco Records), Steve Baltes (Ableton), Jay Vintage (Live Keyboard Performance), BYTGEN (Silq), DJ MEKS & Sven Nox
New Name - New Gimmicks / Drinks, Ping Pong, Pics, Paintings & callshopradio / ein interdisziplinäres Projekt: Galerie, Atelier, Büro, Radio und Werkstatt
Als kulturelles Final zeigt die postPOST in Zusammenarbeit mit der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und dem Open Source Festival eine Ausstellung mit Atelierrundgang, kuratiert von Wilko Austermann / Party ab 23 Uhr